Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nani TechnikAdmin


Anmeldedatum: 29.05.2011 Beiträge: 3697 Wohnort: Neubrandenburg
|
Verfasst am: So Dez 18, 2011 15:25 Titel: |
|
|
es ist nicht mehr zu finden aber evrtl- direkten kontakt aufnehmen un d dann sehen wir weiter ich habe nen tollen verkäufer an der hand |
|
Nach oben |
|
 |
Space@Home Freizeitmod


Anmeldedatum: 27.08.2010 Beiträge: 2761 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mo Dez 19, 2011 18:41 Titel: |
|
|
Ist dieser Verkäufer ein Ex-Verkäufer von Ebay?
Hat dieser Verkäufer eine Homepage? |
|
Nach oben |
|
 |
nani TechnikAdmin


Anmeldedatum: 29.05.2011 Beiträge: 3697 Wohnort: Neubrandenburg
|
Verfasst am: Mo Dez 19, 2011 18:51 Titel: |
|
|
Space@Home hat Folgendes geschrieben: | Ist dieser Verkäufer ein Ex-Verkäufer von Ebay?
Hat dieser Verkäufer eine Homepage? |
es ist ein ebayer ich sende dir bei interesse mal die adresse von ihm.
ich weiß auch nicht was los ist mit tabex auf ebay |
|
Nach oben |
|
 |
nani TechnikAdmin


Anmeldedatum: 29.05.2011 Beiträge: 3697 Wohnort: Neubrandenburg
|
Verfasst am: Mi Dez 21, 2011 15:12 Titel: |
|
|
Neues von der Tabexfront,
zur Zeit wird Tabex über ebay nicht mehr vertrieben vertrieben. Ich habe aber eine internationale Apotheke in Stuttgart gefunden die Tabex über Polen organisieren würde. Sofern ich mehr weiß schreibe ich es in einen neuen Thread.
LG 
Zuletzt bearbeitet von nani am Di Dez 27, 2011 13:52 , insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nani TechnikAdmin


Anmeldedatum: 29.05.2011 Beiträge: 3697 Wohnort: Neubrandenburg
|
Verfasst am: Di Dez 27, 2011 11:04 Titel: |
|
|
Warum Wieso Weshalb
man Tabex nicht mehr über ebay oder ähnlich beziehen kann ist einfach nicht herauszufinden.
Es gibt die Möglichkeiten Tabex über die Internationale Apotheke in Stuttgart zu beziehen. Der Preis beträgt ca 32 € zzgl 5,00 € Bezugskosten und 4,10 € für den Versand.
Das Medikament wird dann über Polen beschafft. Da es in Polen Verschreibungspflichtig ist wird ein Rezept benötigt, dieses kann jeder Arzt in Deutschland ausstellen(deutsches Rezept).
PS Ich habe einen Verkäufer gefunden bei dem ich meine Tabex schon immer gekauft habe. Wer Interesse an dem Link hat der sollte mir eine PN senden!
Zuletzt bearbeitet von nani am Di Dez 27, 2011 17:55 , insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Di Dez 27, 2011 11:04 Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Imp2000 Reinschauer

Anmeldedatum: 27.12.2011 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Di Dez 27, 2011 13:56 Titel: |
|
|
Hallo nani,
ich hatte vor kurzem auch ein Gespräch mit meinem Arzt bezüglich Rauchentwöhnung mittels Medikamenten. Das Rezept für Champix habe ich jedoch immer noch rumliegen, da mir die Nebenwirkungen - welche in diversen Foren beschrieben werden - doch einiges an Unbehagen bereitet haben.
Bei der Suche nach Alternativen bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich würde es gerne einmal mit diesem Tabex versuchen, jedoch findet sich im Netz wirklich keine Bezugsadresse.
Würde mich freuen, wenn du mir den Link zukommen lassen könntest.
Grüße, Uli |
|
Nach oben |
|
 |
nani TechnikAdmin


Anmeldedatum: 29.05.2011 Beiträge: 3697 Wohnort: Neubrandenburg
|
Verfasst am: Di Dez 27, 2011 14:08 Titel: |
|
|
Imp2000 hat Folgendes geschrieben: |
Bei der Suche nach Alternativen bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich würde es gerne einmal mit diesem Tabex versuchen, jedoch findet sich im Netz wirklich keine Bezugsadresse.
|
Auch wenn viele Tabex als Alternative sehen sollte jedem klar sein, auch dieses Medikament hat Nebenwirkungenn. Bitte setzt Euch erst mit dem Thema auseinander ehe Ihr eine Entscheidung trefft und beachtet das Tabex in Deutschland nicht zugelassen ist!!! |
|
Nach oben |
|
 |
cheffe Cheffe Admina


Anmeldedatum: 27.08.2010 Beiträge: 6805 Wohnort: Hexenwald
|
Verfasst am: Di Dez 27, 2011 21:53 Titel: |
|
|
Hmm überlege auch gerade warum Tabex nicht mehr bei ebay angeboten wird, denn unsere Erfahrungen im Forum sind eigentlich nur positiv..mag es sein das champix und co rechte angemeldet haben und somit eine preiswerte Alternative zu champic nicht mehr zugelassen wird, zumal Tabex damals in der DDR als das "champix" der damaligen Zeit für ultimativ als das beste eingestuft wurde.
Tabex war in der ehemaligen DDR zugelassen aber nach der Wende und bis heute nicht in Deutschland
Ich denke es hat was mit Rechten zu tun..ich werde mich schlau machen
_________________
und fröhlich grüsst eure cheffe
 |
|
Nach oben |
|
 |
nani TechnikAdmin


Anmeldedatum: 29.05.2011 Beiträge: 3697 Wohnort: Neubrandenburg
|
Verfasst am: Do März 17, 2016 18:12 Titel: |
|
|
Ich habe mal die neuste Version aus Wikipedia Kopiert hier zum Nachlesen.
Cytisin ist das Hauptalkaloid des Goldregens, was aber nur für die Samen und andere Teile mit ruhendem Wachstum gilt.
Gewinnung und Darstellung
Cytisin kann ausgehend von Dinicotinsäure synthetisiert werden.[6]
Medizinische Anwendung
Cytisin wirkt stimulierend auf nicotinische Acetylcholinrezeptoren und hat damit einen dem Nicotin ähnlichen Effekt. So wurden im Ersten Weltkrieg Blätter des Goldregens, welche Cytisin enthalten, als Tabakersatz verwendet.[7] Das Cytisin hat dabei aber keinen süchtig machenden Effekt. Seit 1964 wird es in Bulgarien unter dem Markennamen Tabex als Raucherentwöhnungsmittel vertrieben. In den Jahren 1964 bis 1989 war es auch in den ehemaligen Ostblockstaaten zur Raucherentwöhnung erhältlich.[8] Aufgrund des Kalten Krieges kam es nie zu einer Zulassung in den westlichen Staaten. Heute findet Tabex neben Bulgarien noch in Polen Anwendung.
Cytisin ist das pflanzliche Vorbild für das synthetische Vareniclin, welches in den USA unter dem Markennamen Chantix zugelassen ist und seit Oktober 2006 auch in Europa unter dem Namen Champix vertrieben wird. Aktuell wird sich um eine Zulassung von Tabex im restlichen Europa bemüht. Einer aktuellen Studie zufolge wird Tabex ein besserer Effekt als Vareniclin bescheinigt.[9]
Cytisin ähnelt in seiner Wirkung anderen Acetylcholinrezeptorblockern wie neben dem Nicotin des Tabaks auch Anatoxin A einiger Cyanobakterien, Coniin des Gefleckten Schierlings, Epibatidin der Baumsteigerfrösche und Arecolin der Betelnüsse.[10][11][12][13][14]
Vorkommen |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Do März 17, 2016 18:12 Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|